Packetradio Freital

  • CB-Callbook #2
    Hier soll nun eine Beschreibung des eigentlichen TNN-Tools geschehen.
  • CB-Callbook
    Ein erster Ausblick Beim Durchsuchen des Internets nach Tools für Packet Radio bin ich auf eine Seite gestoßen (https://www.afulinux.de/cb-callbook.html) wo eine Call-Datenbank beschrieben wird. Leider ist die dort angegebene Webseite von der die Daten bezogen werden nicht mehr erreichbar. Im Tool selbst ist dann eine noch zur Verfügung stehende Webseite verwendet, aber auch diese Daten sind mittlerweile schon alt. Daraus entstand die Idee das Tool „neu zu erfinden“ bzw. um eine Webseite zum Anzeigen, Eintragen und ggf. Ändern der gewünschten Daten zu erweitern. Dabei sollen die alten Features wieder ebenfalls zur Verfügung stehen und… CB-Callbook weiterlesen
  • APRS Bake mit Linux
    Oftmals will man seine Station auch im APRS-Netzwerk mittels einer Bake bekannt machen. Nach einer längeren Suche für eine schnelle und einfache Lösung bin ich auf einen Beitrag von Marco Kubon (DL1MX) gestossen, den ich hier gern weiter verbreiten möchte. Als Voraussetzung ist ein lauffähiges Linux mit Internetverbindung. Als erstes werden alle Pakete auf den neuesten Stand gebracht. Dann holt man sich die benötigten Pakete und legt ein entsprechendes Arbeitsverzeichnis an. Um sich auf einem der APRS-Server einzuloggen braucht man ein Passwort, dass vom Benutzernamen abhängt. Dieses Passwort kann komfortabel online auf diversen Seiten… APRS Bake mit Linux weiterlesen